- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
Abteilungsleiter: Petra Kösegi | Telefon: 07264-807645
Mädchen (Klasse 1 bis 4)
- -
- -
- -
- 16:30 - 17:30 Uhr (Schulturnhalle)
- -
Die Mädchen ab der 1. Klasse sind jeden Donnerstag von 16.30 – 17.30 Uhr in der Schulturnhalle in Bad Rappenau. Rhythmusgefühl und Beweglichkeit, dass ist ein Teil der Grundlagen die wir im Training erarbeiten. Den Umgang mit den Handgeräten Ball, Band, Seil und Reifen sind ebenfalls Bestandteil des Trainingsprogramms.
Dennoch gibt es bei uns auch etwas „andere“ Bewegungsangebote. So gestalteten wir dann das Training, welches wir für das Gau-Kinderturnfest und das Deutsche Sportabzeichen brauchten, einfach etwas um. Das Kinderturnfest des Elsenz-Turngau fand 2024 in Bad Rappenau statt und somit waren auch die kurze Anreisewege sehr willkommen. Daraufhin galt es zu trainieren. Schnelles Seilspringen, Medizinballweitwurf, 50m-Lauf in der Gruppe und Weitsprung waren die Disziplinen, welche die jeweiligen Mannschaften zu durchlaufen hatten. Von unserer Abteilung hatten wir vier Mannschaften am Start, welche sich auch selbst ihren frei gewählten Mannschaftsnamen gaben. So starteten in das Turnfest:
The Rainbows – mit Lea Andic, Ella Lutz, Sophie Stadler und Hanna Volk. Ihnen gelang der Sprung auf das oberste Podest und sie wurden, unter 7 Mannschaften, 1. Sieger.
Die Einhorn-Gang – mit Sofia Nedic, Selma Sadati, Nora Shijaku, Molli Török und Marlena Dreßler. Diese Mannschaft verfehlte ganz knapp das Treppchen und wurde hervorragender Vierter.
Die Turbo-Girls – mit Noa Eisenmann Vives, Rafaela Montes de Oca Merina, Paulina Rettich und Irada Juhasz, belegten in ihrer Gruppe einen unerwarteten und erfreulichen zweiten Platz.
Und SINA-Power – mit Sofia Aleksic, Isabel Günther, Nicole Schlick und Alina Shijaku, wurden unangefochten Erste in ihrer Startgruppe.
Alle Mädchen haben ihre Allround-Fähigkeit unter Beweis gestellt und erlebten einen wunderbaren Tag mit viel Spaß und Würdigung. Nochmals herzlichen Glückwunsch dafür.
Auch ein großes Dankeschön an die „Mannschaftsführer/innen“, welche die Mädchen gekonnt zu ihren Stationen begleiteten.
Bei soviel Vielseitigkeit war es dann nur „normal“, dass noch das Deutsche Sportabzeichen absolviert wurde. Nachfolgende Mädchen der Gruppe waren mit Engagement dabei und haben es erfolgreich abgelegt: Lea Andic, Marharyta Basenko, Alona Dekanenko, Marlena Dreßler, Emma Lock, Ella Lutz, Sofia Nedic, Sara Primorac, Milena Petkovic, Paulina Rettich, Selma Sadati, Johanna Schlepp, Alina Shijaku, Nora Shijaku, Sophie Stadler, Molli Török und Hanna Volk.
Nach den Sommerferien mischte sich die Gruppe einmal durch, denn viele neue Kinder, welche in die 1. Klasse kamen, kamen neu dazu. Aber nicht nur die Teilnehmerinnen mischten sich durch, nein, auch meine Helferinnen. Marah Bauer, sie war einige Jahre fester Bestandteil in der Abteilungsführung, ist durch ihr aufgenommenes Studium nicht mehr in Bad Rappenau. So kamen mit Isabel Günther und Nicole Schlick zwei neue junge Helferinnen in die Gruppe, welche gleich fest integriert wurden. Da die Nikolausfeier anstand, war auch nicht viel Zeit um mit den neuen Kindern Grundsätzliches zu üben. So übten alle Mädchen eine Vorführung aus Gymnastik (mit dem Ball) und Tanz ein. Zum Lied von Nina Hagen, „Du hast den Farbfilm vergessen“, bereitete sich die Gruppe vor und konnte mit der Vorführung, „es hätte so schön bunt sein können“ für viel Zuspruch und Applaus sorgen.
Für das neue Jahr wünsche ich nun allen ein gesundes Jahr 2025 und weiter eine so rege Teilnahme am Training.