Unsere Neuigkeiten

Zweifler siegen nicht, Sieger zweifeln nicht.

01

Feb 2016

Deutsche Hallenmeisterschaften im Frisbee

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

In der ersten Bundesliga wird der Deutsche Meister an zwei Spieltagen (oder besser
in zwei Spielwochenenden) ermittelt. Das in Bönnigheim/Gemmrigheim ausgerichtete 1. Wochenende der Deutschen Meisterschaften im Ultimate Frisbee beendeten die Bad Raps des TV Bad Rappenau mit 4 Siegen und 2 Niederlagen. Mit vielen starken Spielen konnte die Mannschaft mit ihrer Leistung ziemlich zufrieden sein. Somit ist im 2. Wochenende in Bad Rappenau noch viel möglich. Die erste Mannschaft der Bad Raps würde sich über viele Zuschauer am Wochenende vom 27. – 28. Februar in der Kraichgau– und Mühltalhalle freuen.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

15

Jan 2016

TV Kinderfasching

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

Am Faschingsdienstag, 09.02.2016 findet in der Mühltalhalle wieder der traditionelle Kinderfasching statt. Hallenöffnung um 13.11 Uhr und Beginn der Veranstaltung ist um 14.11 Uhr mit „DJ“ und Kinderunterhaltung. Hierzu sind alle, ob groß oder klein, herzlich eingeladen. Unkostenbeitrag für Erwachsene 2,50 Euro, für Kinder in Begleitung Erwachsener 1,00 Euro.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

24

Okt 2015

Große Winterfeier des TV Bad Rappenau

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

Mit über 80 aktiven Sportlern feiert der Turnverein Bad Rappenau seine Winterfeier am 28.11.2015 um 20.00 Uhr in der Mühltalhalle. Unser aufregendes und abwechslungsreiches Programm wird Sie begeistern.
Von rhythmischen Tanzaufführungen bis zur klassischen Sportvorführung werden unsere Sportler für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend sorgen. Eintritt 5,00 €.
Als zweites Highlight des Abends starten wir ab ca. 22 Uhr die DJ – Party. Dort kommen alle Tanzbegeisterten auf ihre Kosten. Spaß, Tanzfeeling und Partystimmung ist garantiert. An unserer Bar und am Bierbrunnen werden wir Sie mit Getränken verwöhnen, bis der Rhythmus Sie wieder auf die Tanzfläche lockt. Der Turnverein möchte alle Mitbürger aus Bad Rappenau zu diesem schwungvollen Abend recht herzlich einladen. Auf Wunsch können Tischreservierungen bei Thomas Späth, tel. 07264 / 4128, vorgenommen werden.

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

01

Okt 2015

Dreifaches Double im Junioren

Gepostet von / in Frisbee, News / Noch keine Kommentare

Im Junioren Ultimate Frisbee 2015 werden outdoor wie indoor dieselben Teams Deutsche Meister
Am Wochenende des 26./27.09.2015 fanden in Bad Rappenau zum zweitenmal in Folge die Deutschen Meisterschaften im Ultimate Frisbee statt. Bei einer sehr gelungenen Veranstaltung im Rappenauer Waldstadion spielten an diesem Wochenende ca. 300 Sportler aus ganz Deutschland um den Titel.
Gespielt wurde in drei unterschiedlichen Altersklassen. Bei der U14 wurden die „Heppie Frisbees“ (Heppenheim), bei der U17 „UFO“ (Osnabrück) und bei der U20 die gastgebenden „Bad Raps“ (Bad Rappenau) Deutsche Meister im Junioren-Ultimate. Damit setzten sich exakt dieselben Teams durch wie bereits bei der Hallen-DM ein halbes Jahr zuvor in Heildelberg.
In der U14-Division gab es in diesem Jahr 12 Teams, ebenso wie in der U17. Der Spielplan sah in beiden Altersklassen vier Dreiergruppen vor, danach Überkreuzspiele zwischen den Zweiten und Dritten, deren Sieger ins Viertelfinale einzogen.
Im Finale der U14 setzten sich die „Heppie Frisbees“ aus Heppenheim mit 7:6 gegen die „Äitschbees“ aus Hermannsburg durch.
In der U17 standen die „Bad Raps“ als Gastgeber im kleinen Finale um Platz 3. Unglücklich knapp haben sie dieses Spiel gegen das Team aus Köln/Aachen mit 6:8 verloren. Im Finale setzet sich Osnabrück gegen Beckum durch.
In der U20-Division waren nur sieben Teams am Start. In der Vorgruppe A waren die „Bad Raps“ (Foto) sehr dominant und haben alles gewonnen. In der Vorgruppe B lag „Sean’s Sheep” aus Beckum ungefährdet an der Spitze. Im Halbfinale trafen die „Bad Raps“ auf ihren ärgsten Rivalen und Nachbarn die „Cultimaters“ aus Bönnigheim und konnten sich dabei mit 10:7 durchsetzen. Das andere Halbfinale dominierten „Sean’s Sheep“ mit 11:1 gegen „UFO“ aus Osnabrück. Somit standen die Favoriten aus Bad Rappenau mit den Spielern aus Beckum in der Schlussrunde. Mit ihren vier Nationalspielern im Team, Marcel Bührer, John Schäffer, Jonathan Schall und Jonas Watzl, konnten die Rappenauer mit ihrem schnellen Spiel das Finale mit 11:5 gegen „Sean`s Sheep“ gewinnen und sicherten sich dadurch einen weiteren Deutschen Meister Titel.
Frsibee2

Wo soll der Inhalt geteilt werden?