Sonstige News

Zweifler siegen nicht, Sieger zweifeln nicht.

06

Jul 2020

Der Turnverein im Jubiläumsjahr (21)

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

Heute ist es Fußball oder auch Frisbee was die Männer in seinen Bann zieht. Die Turnriege der Männer von 1935 sah dies noch etwas anders. Hier wurde das Turnen großgeschrieben, ein jeder war mit Begeisterung dabei. Dies war bestimmt nicht nur den modischen Trainingsanzügen geschuldet, mit denen man der ein oder anderen Frau imponieren konnte. Doch nicht nur die Herzensdame wird ein Grund für die Begeisterung am Sport gewesen sein. Sport hält jung und fit, nicht nur physisch sondern auch mental! Besonders die turnerischen Übungen und Küren welche die Sportler zeigten, trainierten Körper und Geist. Vergleicht man dies mit dem eher stumpfsinnigen Training auf dem Laufband, ist dies doch etwas ganz anderes. Dort starrt man lange Zeit nur die Wand oder den schwitzenden Sportler vor sich an, das Gehirn ist dabei in etwa so wenig gefordert wie beim Ansehen einer RTL-Realityshow. Umso trauriger ist es, dass unser Turnverein im Jubiläumsjahr keine männliche Turnabteilung mehr besitzt. Zum Glück gibt es noch die Mädels, welche scharenweise zum Training erscheinen um akrobatische Leistungen einzuüben. (gez. S.K.)

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

17

Jun 2020

Der Turnverein im Jubiläumsjahr (20)

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

In der kleinen Sporthalle, ohne tausende jubelnde Fans, doch ganz und gar nicht unspektakulär. Dies beschreibt wohl die Gegebenheiten bei den Wettkämpfen im Turnen Ende der 70er Jahre am besten. Uli Gollerthan war damals DAS Aushängeschild unseres Turnvereines. Nicht nur, dass er Mitglied der Bundesliga-Mannschaft KTV Heilbronn/Neckarsulm war – nein, er gehörte auch zur Nationalmannschaft! Einen seiner großen Erfolge stellt der Titel des Deutschen Jugendmeisters Mitte der 70er dar. Aus dem kleinen Ort Bad Rappenau kommend, hinaus in die Welt. Davon träumen wohl viele kleine Nachwuchssportlerinnen und -sportler. Man soll die Hoffnung bekanntlich ja nie aufgeben und seine Träume immer weiterverfolgen. Uli Gollerthan ist das beste Beispiel hierfür, dass man mit Willensstärke und Disziplin alles erreichen kann. (gez. S.K.)

Wo soll der Inhalt geteilt werden?

17

Jun 2020

Der Turnverein im Jubiläumsjahr (19)

Gepostet von / in News, Sonstiges / Noch keine Kommentare

Wie man eine Feier begeht? – Natürlich singend und tanzend! Dies dachte sich wohl auch Christiane Dollmann, welche den Festakt zum 125-jährigen Vereinsjubiläum des TV moderierte. Auch wenn eine solch festliche Veranstaltung von Reden durchzogen wird, ist dies noch lange kein Grund Langeweile aufkommen zu lassen. Dies bekam auch der 1. Vorsitzende Kay Schüßler zu spüren. Er musste gleich zu Beginn sein sportliches Können unter Beweis stellen und Frau Dollmann bei einer artistischen Hebefigur unterstützen. So ganz unsportlich ist unser Vorstand also doch nicht, denn gezerrt hat er sich dabei nichts. Und wenn doch, so hat er zumindest keine Miene dabei verzogen. Die Münder der Festaktbesucher standen dagegen jedoch weit offen, als die Moderatorin begann Saxophon zu spielen oder sie mit einer Gesangseinlage unterhielt. Solch ein Komplettpaket an Unterhaltung kann man sich bei so mancher Castingshow im Fernsehen heutzutage doch nur wünschen. (gez. S.K.)

Wo soll der Inhalt geteilt werden?